AgeTech
Der Begriff AgeTech beschreibt eine digitale Technologie, die auf die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen zugeschnitten ist und das Leben älterer Menschen direkt oder indirekt verbessert. Dies kann bspw. eine App für die Pflegekoordination, ein Alarmsysteme oder eine intelligente Medikamenten-Erinnerungslösung sein.
Ob eine Person sich auf solche Lösungen einlässt, annimmt bzw. akzeptiert hängt nicht nur von den technischen Fähigkeiten der Person ab, sondern es gibt auch wichtige emotionale Aspekte zu berücksichtigen.
Diese umfassen bspw. Fragen wie:
- «Wie fest wird dann meine Selbständigkeit eingeschränkt?»
- «Werde ich jetzt 24h überwacht?»
Diese Fragen sind essentiell für die Akzeptanz sowie die effektive Nutzung und müssen offen und transparent zwischen der betreuten Personen und der betreuenden Person geklärt werden.
Margerite präsentiert in der AgeTech Kategorie unvoreingenommen jegliche Arten von technischen Hilfsmitteln und zeigt die Vor- und Nachteile auf.
März 2023
DeinAdieu – Gutes tun über das Lebensende hinweg
Dein Adieu ist eine Online-Plattform für Menschen, welche sich um ihre Nachlassplanung und Vorsorge kümmern wollen und gleichzeitig durch die Berücksichtigung von Hilfswerken im Testament Gutes tun möchten. Neben [...]
Januar 2023
myCough – Wenn das Smartphone nachts den Husten überwacht
Das Schweizer Start-up Resmonics entwickelt eine Software, die Personen helfen kann, welche an Atemwegserkrankungen leiden. Die App «myCough» wird in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse CSS angeboten und hilft Personen [...]
Oktober 2022
4. AgeTech Konferenz – Kurzvorstellung Startups Teil 3
Der erste sowie der zweite Teil unserer Serie der Startup Kurvorstellungen ist auf reges Interesse gestossen und wir bedanken uns für alle Eure positiven Rückmeldungen. Es freut uns, dass [...]
4. AgeTech Konferenz – Kurzvorstellung Startups Teil 2
Der erste Teil unserer Serie der Startup Kurzvorstellungen ist auf reges Interesse gestossen und wir bedanken uns für alle Eure positiven Rückmeldungen. Es freut uns, dass wir mit unserem [...]
4. AgeTech Konferenz – Kurzvorstellung Startups Teil 1
Der Q-Hub führte dieses Jahr die vierte AgeTech Konferenz in Chemnitz durch. Die Konferenz war ein tolles Get-together unterschiedlichster Industrien, welche den demographischen Wandel sehen, spüren und verstehen, dass [...]
September 2022
LegacyNotes – Digitale Nachlassplanung schweizerisch gut
LegacyNotes ist ein Schweizer Startup, welches Privatpersonen mittels Hinterlegung von Kontakt- bzw. Verfügungspersonen sowie wichtige Verträge, Dokumente und Wünsche, wie bspw. die Ausgestaltung der Gedenkfeier, der gewünschten Bestattungsform u.v.m., [...]