AgeTech
Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern Age (Alter) und Tech (Technologie) zusammen. Damit gemeint sind alle technologischen Hilfsmittel, welche das Leben im Alter unterstützen. Dies kann bspw. eine App für die Pflegekoordination, ein Alarmsystem oder eine intelligente Medikamenten-Erinnerungslösung sein.
AgeTech Produkte bzw. Dienstleistungen verwenden Technologien, welche die Menschen in ihrer späten Lebensphase in der Erhaltung ihrer Grundversorgung und Lebensqualität unterstützen und im besten Fall sogar verbessern. Es besteht nicht der Anspruch dadurch menschliche Interaktionen oder menschliches Engagement zu ersetzen.
Neben der körperlichen und geistigen Gesundheit sind jedoch auch die Selbstverantwortung, die Selbstbestimmung, die Eigenständigkeit und die soziale Integration im aktiven Leben (analog und digital) wichtige Komponente in dieser Lebensphase. AgeTech berücksichtigt bei der Entwicklung von Produkten bzw. Dienstleistungen diese Faktoren und ist nicht zuletzt auch deswegen ein gesellschaftlich relevantes Technologiefeld.
Direkt nach der Map findet man die Links zu unseren Blogartikel, in welchen wir fortlaufend über die unterschiedlichen Produkte von den hier erwähnten Herstellern berichten. Wir schauen uns unvoreingenommen jegliche Arten von technischen Hilfsmitteln an und bloggen über deren Funktionen, Vor- und Nachteile und alles andere Wissenswerte.
Swiss AgeTech Map – eine Übersicht der Schweizer AgeTech-Landschaft
Sehen Sie sich auf der untenstehenden Swiss AgeTech Map die Schweizer AgeTech Landschaft mit ihren Playern an. Wir verwenden dafür die 4 Hauptkategorien Alltag, Finanzen, Gesundheit und Wohnen – zu welchen wir jeweils die einzelnen Brands und Themen einsortiert haben.
Verwenden Sie den Slider/Schieber in der Mitte des Bildes um von der Brand/Hersteller-Ansicht zur Themen-Ansicht überzublenden.
AgeTech Blogbeiträge auf margerite.ch
Für folgende Brands/Hersteller/Produkte haben wir auf margerite.ch bereits einen Blogartikel geschrieben:
- aidwatch – Hilfe, die verbindet
- Alfred – Hinweg mit Einsamkeit und Langeweile
- bonacasa – Smart Living Loft
- CARU care – Notfallknopf aus der Schweiz
- Curena – Erfahrung und Zuverlässigkeit
- DeinAdieu – Gutes tun über das Lebensende hinweg
- Gut geregelt – um ruhig in die Zukunft zu blicken
- Helvetic Care – Helvetic Care – Community konsequent informieren, beraten und vernetzen
- Innovage – ein Netzwerk für innovative Ideen und generationenübergreifenden Austausch
- LegacyNotes – Digitale Nachlassplanung schweizerisch gut
- myCough – Wenn das Smartphone nachts den Husten überwacht
- Quartierplus.ch – Vernetzt Leben über die Nachbarschaft hinaus
- Senopi – Kognitive Therapien mit Virtual Reality einfach gemacht
- siima – der unsichtbare Schutzengel
- TOM Medications – Revolutionäre Medikamentenplattform
- tooyoo – heldenhaftes für die Liebsten bewirken
- We+Care App – Ein Ökosystem für angehörigenfreundliche Versorgungskoordination
Januar 2025
Curena – Erfahrung und Zuverlässigkeit
Curena ist eine Tochtergesellschaft des Schweizerischen Roten Kreuzes. Als Teil dieser Organisation steht Curena für das Ermöglichen der Notfallhilfe für ältere Menschen. Ihre Dienstleistungen werden sowohl vom Schweizerischen Roten [...]
November 2024
Alfred – hinweg mit Einsamkeit und Langeweile
Der intelligente Sprachassistent Alfred wurde entwickelt, um älteren Menschen Gesellschaft zu leisten. Er soll ihren Alltag bereichern und erleichtern. Dazu bietet er eine Vielzahl von Funktionen, wie bspw.: Gedächtnistraining, [...]
5. Fachtagung GERONTOLOGIE CH – Ein Rückblick
Anfang September besuchten wir die Fachtagung von GERONTOLOGIE CH im Theatersaal des Hotel National Bern. Die Fachtagung widmete sich dem Thema Digitalisierung und Technisierung im Alter. Im Fokus standen [...]
Oktober 2024
Gut geregelt – um ruhig in die Zukunft zu blicken
Gut geregelt ist eine digitale Schweizer Vorsorgeplattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine Vielzahl wichtiger Dokumente zu erstellen und zu verwalten. Neben Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen und Testamenten können auch Eheverträge, [...]
August 2024
Quartierplus.ch – Vernetzt Leben über die Nachbarschaft hinaus
Das Leben in der nachberuflichen Zeit geniessen, aktiv bleiben und Neues entdecken, vielleicht sogar seinen Horizont erweitern. Fit bleiben und ein aktives Mitglied einer Community sein, die sich nicht [...]
Mai 2024
aidwatch – Hilfe, die verbindet
Die NESTOR International Corporation AG hat die aidwatch entwickelt, eine Smartwatch zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf und Senioren. Sie bietet Funktionen wie Notrufmöglichkeiten, Gesundheitsmonitoring und Telemedizin-Integration [...]