Zweite Swiss AgeTech Konferenz
5. Juni 2025 in Zürich.

Die Schweizer Player im AgeTech Umfeld treffen sich wieder!

Seien Sie bei der zweiten Ausgabe der einzigartigen Swiss AgeTech-Konferenz im DACH-Raum dabei. Tauchen Sie ein in die Welt der Innovationen und Lösungen für eine unabhängige und selbständige alternde Gesellschaft. Es erwartet Sie ein sehr spannendes Programm, welches sich in den nächsten Wochen laufend noch vervollständigt wird.

Fachvorträge und Diskussionen

Erfahren Sie von führenden Experten in Keynotes und Beiträgen mehr über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Alltag, Wohnen, Gesundheit und Finanzen im Alter.

Themenstreams (Neu in diesem Jahr)

Wählen Sie bei der Ticketbestellung zwei von 6 verschiedenen Themenstreams (s. Programm weiter unten), um Ihr Wissen in spezifischen Bereichen im kleineren Rahmen im Dialog zu vertiefen (ca. 20 Minuten pro Themenstream).

Networking und Austausch

Nutzen Sie die Pausen und den Networking-Apéro, um sich mit anderen Teilnehmenden, Experten und Ausstellern auszutauschen. Informieren Sie sich an den Ständen der Konferenzpartner über deren Angebote.

Age Innovation Prize 2025 (Neu in diesem Jahr)

Erleben Sie die Verleihung des renommierten Age Innovation Prize 2025, welcher vom IAF Institut für Altersforschung der Ostschweizer Fachhochschule (OST) im Rahmen des nationalen Forschungsprojekts AGE-INT verliehen wird. Am Wettbewerb Teilnehmende – die es auf die Shortlist geschafft haben – präsentieren ihre Projekte an Informationsständen.

Weitere News zur Konferenz werden auf dieser Seite aufgeschaltet. Verpassen Sie keine News und folgen Sie uns auf LinkedIn.

Programm

Welcome

12:30 Uhr – Türöffnung

Eintreffen und Anmeldung bei Google Cloud Switzerland an der Europaallee 36In in Zürich

Gegen Vorweisung Ihres Tickets erhalten Sie einen Badge welcher Ihnen Zutritt zum Escher Forum (nehmen Sie die Rolltreppe in den 1. Stock) gewährt. Verköstigen Sie sich bis zum Beginn der Konferenz im Vorraum des Konferenzraumes.

Welcome

13:00 Uhr – Beginn der Veranstaltung – Begrüssung

Silvio Biaggi, Ivan Büchi und Rolf Brunner heissen alle Anwesenden herzlich Willkommen.

Ivan Büchi

Ivan Büchi
Co-Founder Margerite GmbH
LinkedIn

Silvio Biaggi

Silvio Biaggi
Co-Founder Margerite GmbH
LinkedIn

Rolf Brunner

Rolf Brunner
Advisory Board Memeber Margerite GmbH
LinkedIn

Margerite GmbH

LinkedIn Margerite

Unser Moderator Dr. med. Tobias Gantner, Gründer und CEO HealthCare Futurists stellt sich dem Publikum vor.

Tobias Gantner

Dr. med. Tobias Gantner
Geschäftsführer HealthCare Futurists
LinkedIn

Healthcare Futurists GmbH

Instagram @healthcarefuturists
LinkedIn @healthcare-futurists-gmbh

Einführung

13:15 Uhr – Einführung

Die digitale Transformation ist mehr als nur eine technologische Frage. Sie erfordert Überlegungen zu den Bedürfnissen, zu geeigneten Prozessen und zur Begleitung des kulturellen Wandels.

Diego Taboada

Diego Taboada
Direktor für die Romandie ad interim & Fellow Avenir Suisse
LinkedIn

avenir suisse

LinkedIn Avenir Suisse

hallo Alfred, der empathische Zuhörer, nutzt innovative Sprachtechnologie, um eine Brücke zwischen Mensch und Technologie zu bauen. Das Ergebnis: Aktive Nutzung des Gehirns und Förderung der mentalen Gesundheit.

Dennis Eitner

Dennis Eitner
Co-Geschäftsführer Altertainment
LinkedIn

Altertainment

LinkedIn Altertainment

AgeTech Themenstreams

13:55 Uhr – Themenstreams Block 1

Die Zugänglichkeit digitaler Angebote gewinnt aufgrund des zunehmenden regulatorischen Drucks immer mehr Aufmerksamkeit. Die zentralen Anforderungen der Barrierefreiheit sind insbesondere auch für ältere Menschen eine wichtige Voraussetzung für eine chancengleiche Teilnahme im digitalen Raum.

Andreas Uebelbacher

Dr. Andreas Uebelbacher
Leiter Dienstleistungen «Zugang für alle»
LinkedIn

Zugang für alle - Access For All

This talk explores the intersection of healthy aging and agetech, highlighting how tailored digital tools can foster lifelong learning. By examining empirical evidence, design principles, and emerging trends, we will discuss how agetech is poised to redefine learning and engagement for older adults.

Burcu Demiray

Dr. Burcu Demiray
Lifespan Developmental Psychologist and Research Group Leader
Healthy Longevity Center University of Zurich
Profil

Wie ein selbstbestimmtes Ende die Würde von Patienten aufrechterhält und dies gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesundheitskostenreduktion beiträgt.

Alexander Hasler

PhD Alexander Hasler
CEO gut geregelt
LinkedIn

gut geregelt
LinkedIn gut geregelt

Andreas Weber

Dr. Andreas Weber
Leiter Palliativ-Medizin Zürich Oberland

Wechseln

14:25 Uhr – Pause zwischen Themenstreams, evtl. Raum wechseln

AgeTech Themenstreams

14:35 Uhr – Themenstreams Block 2

Prof. Mariana Christen Jakob Geschäftsführerin von der AIAS und Alexander Fürer CEO von TKF stellen das Projekt KI Boost 50+ auf der Plattform ki-kurse.ai vor. KI Boost 50+ führt die Mitarbeiter:innen über 50 zielgruppenspezifisch in die KI Basics ein und löst unternehmerische Herausforderungen in Generationen Tandems.

Mariana Christen Jakob

Prof. Mariana Christen Jakob
Geschäftsführerin AIAS – THE MULTIGENERATION LAB
LinkedIn

AIAS Multigenerationlab

LinkedIn AIAS

Alexander Fürer

Alexander Fürer
CEO & Partner TKF AG
LinkedIn

TKF

LinkedIn TKF

Ihr eigenes Personen- und Hausnotrufangebot für eine noch bessere Kundenbetreuung. Wir stellen bewährte Gerätschaften und nehmen Not- und Hilferufe in Ihrem Namen entgegen; Ihnen bleibt nur, das Gerät auszupacken, einzuschalten und ihrem Kunden zu erklären. Erfahren Sie in 15 Minuten, wie das geht!

Claudio Emch

Claudio Emch Geschäftsführer
LinkedIn

curena

LinkedIn Curena

Warum Age Tech ganzheitlich gedacht werden muss. Ideen, Produkte und Initiativen, die zukunftsweisend sind in einer alternden Gesellschaft, die sich um mehr als nur körperliche Fitness kümmern sollte.

Tobias Gantner

Dr. med. Tobias Gantner
Geschäftsführer HealthCare Futurists
LinkedIn

Healthcare Futurists GmbH

Instagram @healthcarefuturists
LinkedIn @healthcare-futurists-gmbh

Networking Apero

15:05 Uhr – Pause zum Networken mit Verköstigung

Lüften Sie nach der ersten Hälfte der Konferenz Ihren Kopf und stärken Sie sich mit einem Getränk und etwas zu Essen. Bereits jetzt besteht auch die Möglichkeit an den Infoständen der Konferenz Partner erste Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen. Oder besuchen Sie die Infostände der Teilnehmenden des Age Innovation Prize 2025 (Raum Innovation Lab).

AgeTech Themenstreams

15:35 Uhr – Beitrag

We will present Google’s newest scientific hypothesis generative model, AI co-scientist, and some of our current scientific research in age-related diseases and longevity.

Annalisa Pawlosky

PhD Annalisa Pawlosky
Staff Research Scientist at Google
LinkedIn
Google Cloud

Age Innovation Prize 2025

15:55 Uhr – Verleihung Age Innovation Prize 2025

Die Gewinner des Age Innovation Prize präsentieren Ihr Projekt auf der Bühne und erhalten die Preise überreicht.

Die Gewinner des Age Innovation Prize präsentieren Ihr Projekt auf der Bühne und erhalten die Preise überreicht.

Die Gewinner des Age Innovation Prize präsentieren Ihr Projekt auf der Bühne und erhalten die Preise überreicht.

16:55 Uhr – Wrap Up

Networking Apero

17:15 Uhr – Networking Apéro

Knüpfen Sie am Networking Apéro neue Kontakte bei feinen Häppchen und Getränken. Vor Ort sind neben den diversen Ausstellenden aus dem AgeTech Sektor, auch Teilnehmende des Age Innovation Prize 2025 (Raum Innovation Lab) und beantworten an ihren Informationsständen gerne Ihre Fragen.

Goodbye

19:00 Uhr – Ende der Konferenz

Programmänderungen möglich

Partner

age.int
AIAS The Multigeneration Lab
Altertainment AG
Avenir Suisse
Curena AG
dhc - digital health center bülach
GERONTOLOGIE CH
Google Cloud
gut geregelt AG
HealthCare Futurists GmbH
Innovation Zurich
Institut für Altersforschung
Life Science Zurich Business Network
Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zürich, Amt für Wirtschaft
OST – Ostschweizer Fachhochschule
TKF - Communicate Smarter
Zugang für alle - Access For All

Fotografie
Partner

MINDYOU

Veranstaltungsort

Die Konferenz führen wir in den Räumlichkeiten unseres Partners Google Cloud Switzerland an der Europaallee in Zürich durch.

Die Gastgeber

Silvio Biaggi

Silvio Biaggi

Mitgründer
Margerite GmbH

Ivan Büchi

Ivan Büchi

Mitgründer
Margerite GmbH

Rolf Brunner

Rolf Brunner

Mitglied Advisory Board
Margerite GmbH