AgeTech
Der Begriff AgeTech beschreibt eine digitale Technologie, die auf die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen zugeschnitten ist und das Leben älterer Menschen direkt oder indirekt verbessert. Dies kann bspw. eine App für die Pflegekoordination, ein Alarmsysteme oder eine intelligente Medikamenten-Erinnerungslösung sein.
Ob eine Person sich auf solche Lösungen einlässt, annimmt bzw. akzeptiert hängt nicht nur von den technischen Fähigkeiten der Person ab, sondern es gibt auch wichtige emotionale Aspekte zu berücksichtigen.
Diese umfassen bspw. Fragen wie:
- «Wie fest wird dann meine Selbständigkeit eingeschränkt?»
- «Werde ich jetzt 24h überwacht?»
Diese Fragen sind essentiell für die Akzeptanz sowie die effektive Nutzung und müssen offen und transparent zwischen der betreuten Personen und der betreuenden Person geklärt werden.
Margerite präsentiert in der AgeTech Kategorie unvoreingenommen jegliche Arten von technischen Hilfsmitteln und zeigt die Vor- und Nachteile auf.
Juli 2022
siima – der unsichtbare Schutzengel
Strom hält den Puls unseres Lebens aufrecht und lässt gleichzeitig auch Einblicke in unsere Lebensgewohnheiten zu. Diese Erkenntnis hat Energie Wasser Bern (EWB) dazu inspiriert, gemeinsam mit Partnern ein [...]
April 2022
We+Care App – Ein Ökosystem für angehörigenfreundliche Versorgungskoordination
Die Betreuung eines geliebten Menschen kann eine grosse Herausforderungen darstellen. Damit dies einfacher gelingt, stellt Pro Aidants die We+Care App bereit. Diese App unterstützt berufstätige betreuende Angehörige in der [...]
CARU care – Notfallknopf aus der Schweiz
Ein Notfallknopf kann eine sinnvolle Lösung für selbständiges Wohnen und Leben im Alter sein Jedoch ist es oft auch ein grosser emotionaler Schritt, weil man damit – zumindest gefühlt [...]